functionhr.de
  • Lösungen

    • BEFRAGUNGEN
      • Mitarbeiterbefragung
      • Führungskräfteentwicklung
      • Candidate Experience
      • Onboarding Experience
      • Change Experience
      • Exit-Befragungen
    • PEOPLE ANALYTICS
      • Fehlzeitenanalysen
      • Fluktuationsanalysen
  • Plattform

    • Plattformübersicht
    • Befragungsplattform
    • Analyseplattform
    • Benchmarking
    • Beratungsangebot
  • Kundenerfolg
  • functionhr.de
  • Über Uns

    • Team
    • Karriere
    • Unsere Grundsätze
  • KnowledgeHub

    • HR WISSEN
      • Mitarbeiterbefragung
      • People Analytics
      • HR Studie: Benchmarks
      • Glossar
    • RESSOURCEN
      • Blog
      • Webseminare
      • Publikationen
      • Downloads
      • Vorträge & Workshops
  • ENEN
  • Kostenfreie Demo
  • DE
  • EN

Kategorie: Mitarbeiterbefragung

Kategorien

  • Alle
  • Analytics
  • Arbeitszufriedenheit
  • Awards
  • Benchmarking
  • Blue Collar Sektor
  • Candidate Experience
  • Datenkompetenz
  • Digitale Transformation
  • Employee Experience
  • Exit-Befragungen
  • Führungskräfteentwicklung
  • functionHR
    • Kundenerfolg
    • Publikationen
  • HR Daten
  • HR Reporting
  • Leadership of Tomorrow
  • Mitarbeiterbefragung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mitarbeiterfluktuation
  • Mitarbeiterführung
    • Remote Leadership
  • People Analytics
  • Produktbeschreibung
  • Recruiting Analytics
  • Reifegrad
  • Remote Work
    • Home Office
Befragungen von Mitarbeitenden ohne festen Arbeitsplatz

Befragungen von Mitarbeitenden ohne festen Arbeitsplatz

28.02.2023 | Autor: Daniela Datzer |
  • Blue Collar Sektor
  • Mitarbeiterbefragung

Besonderheiten bei Befragungen im Blue Collar Sektor Ein Großteil der wissenschaftlichen, aber auch praxisnahen Literatur bezieht sich auf Mitarbeiterbefragungen im White Collar Bereich. Es stellt sich die Frage, ob und wie sich Mitarbeiterbefragungen auch im Produktions-, Gewerbe- und Service-Sektor, also… Weiterlesen >

Wie Sie Mitarbeiterbefragungen auf Frontline Worker abstimmen

09.01.2023 | Autor: Daniela Datzer |
  • Mitarbeiterbefragung
  • Arbeitszufriedenheit
  • Blue Collar Sektor

Anforderungen und Bedürfnisse der Mitarbeitende an der Basis Sowohl wissenschaftliche Artikel als auch Praktikerbeiträge zum Thema Personalmanagement konzentrieren sich vorwiegend auf Büro-Angestellte. Über Bedürfnisse von Mitarbeitenden in Produktion, Gewerbe und Service, die an der Basis maßgeblich zur Wertschöpfung beitragen, findet… Weiterlesen >

Folgemaßnahmen nach Führungsfeedbacks und deren Evaluation

Führungsfeedback, Folgemaßnahmen und deren Evaluation in einem Tool

29.07.2022 | Autor: Karolin Hentschel |
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiterbefragung
  • Produktbeschreibung

Die individuelle Förderung und Entwicklung von Führungskräften ist einer der wichtigsten Aufgabenbereiche im Personalmanagement. Trotzdem erfolgt diese viel zu oft nur per Gießkannenprinzip. Die Folgen: Verschwendete Ressourcen, wenig Akzeptanz der Entwicklungsmaßnahmen, kein nachhaltiger Entwicklungserfolg, wenig Attraktivität als Arbeitsgeber, keine Reaktionsfähigkeit… Weiterlesen >

6 Gründe, wieso Single-Item Maße besser sind als ihr Ruf

29.03.2022 | Autor: Clara Wiebel |
  • Mitarbeiterbefragung
  • Datenkompetenz

Arbeitszufriedenheit mit nur einer Frage messen? Das klingt nach einem einfachen und effizienten Vorgehen. Tatsächlich sind solche sogenannten Single-Item Maße jedoch in der Wissenschaft ziemlich verpönt. Wer Single-Item Maße in seiner wissenschaftlichen Studie verwendet, läuft Gefahr, diese nicht veröffentlicht zu… Weiterlesen >

Wie das Antwortverhalten der Befragten zu Verzerrungen (Response Biases) in den Daten führen kann

14.03.2022 | Autor: Clara Wiebel |
  • Mitarbeiterbefragung
  • Datenkompetenz

Wie finde ich heraus, wie motiviert meine Mitarbeiter:innen sind? Oder wie zufrieden sie mit ihrer Führungskraft sind, und ob das möglicherweise mit ihrer Motivation zusammenhängt? Die Antwort auf diese und viele weitere Fragen lautet, sie direkt zu befragen. Nur so… Weiterlesen >

360 Grad Feedback Software, Führunskräftebewertung

Die Leadership Impact & Feedback Engine von functionHR

07.03.2022 | Autor: Karolin Hentschel |
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiterbefragung
  • Produktbeschreibung

Das Verhalten von Führungskräften beeinflusst den Unternehmenserfolg in hohem Maße. Daher ist es von besonderer Relevanz, Führungskräften maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen. Solche Entwicklungsmaßnahmen sollten keinesfalls einfach „aus dem Bauch heraus“ ausgewählt werden. Die Entscheidungen darüber sollten stattdessen datengestützt,… Weiterlesen >

Wie unseriöses Fragebogendesign zu Antwortverzerrungen führen kann

17.02.2022 | Autor: Clara Wiebel |
  • Mitarbeiterbefragung

In der heutigen Arbeitswelt wird es immer wichtiger für Unternehmen, neben „harten“ Daten wie z.B. dem Alter oder den Fehltagen der Mitarbeiter:innen auch sogenannte „weiche“ Daten zu erheben: Wie hoch ist ihre Arbeitszufriedenheit? Wie motiviert sind sie? Sind sie mit… Weiterlesen >

Führungskräftebewertungen mit 360-Grad-Feedbacks

27.01.2022 | Autor: Karolin Hentschel |
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiterbefragung
  • Mitarbeiterführung

360-Grad-Feedbacks verbreiteten sich in den letzten zwei Jahrzehnten rasant über alle Unternehmensbranchen und Führungsebenen hinweg. Doch was genau sind 360-Grad-Feedbacks eigentlich? Wie unterscheiden sie sich von anderen Feedback- und Befragungsformen? Wie geht man bei der Umsetzung vor? Und warum sind… Weiterlesen >

Durchführung einer Mitarbeiterbefragung

Durchführung einer Mitarbeiterbefragung – Der ultimative Guide

10.08.2021 | Autor: Julian Süß |
  • Mitarbeiterbefragung

Egal ob 30 oder 30.000 Mitarbeiter:innen: Die Konzeption, Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung ist ein umfangreiches Projekt und kann erst einmal überwältigend wirken. In diesem Guide zeigen wir euch, an welche Punkte ihr dabei denken solltet, um euer Befragungsprojekt trotzdem… Weiterlesen >

Datengestützte Führung, Führungskräfteentwicklung

Datengestützte Führung durch Software

29.07.2021 | Autor: Anne Sturm |
  • Mitarbeiterführung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiterbefragung

Exzellente Führungskräfte zählen zu den wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens. Die Unternehmen sind sich dessen bewusst und investieren großzügig in die Führungskräfteentwicklung. Weniger bekannt ist allerdings der Ansatz der datengestützten Führung mit Software, in dem Führungskräfte zur selbstverantwortlichen Entwicklung befähigt werden.… Weiterlesen >

Folgeprozess von Mitarbeiterbefragungen

Mitarbeiterbefragungen und People Analytics – Warum Befragungen ohne einen analytisch gestützten Folgeprozess gefährlich sind

22.07.2021 | Autor: Julian Huff |
  • Mitarbeiterbefragung
  • Analytics
  • People Analytics

Eine Mitarbeiterbefragung ist heutzutage schnell durchgeführt. Dienstleister stellen Musterfragebögen zur Verfügung, die Befragung kann online eingerichtet und relativ automatisiert ausgespielt werden. So wird der früher oftmals beachtliche Aufwand mit Papierfragebögen (Paper & Pencil) deutlich reduziert und die Befragung von Mitarbeiter:innen… Weiterlesen >

Führungskräfteentwicklung mit Mitarbeiterbefragungen

So sollte HR in der Führungskräfteentwicklung vorgehen!

21.07.2021 | Autor: Anne Sturm |
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiterbefragung
  • Mitarbeiterführung

In jedem Unternehmen steht das Thema Führungskräfteentwicklung auf der HR-Agenda. In diesem Artikel erklären wir, was sich hinter dem Begriff verbirgt und welche Rolle HR und die Personalentwicklung in der Führungskräfteentwicklung spielen. Außerdem stellen wir einen Prozess vor, wie Mitarbeiterbefragungen… Weiterlesen >

agile mitarbeiterbefragung

Agile Mitarbeiterbefragungen – Ein modernes Feedbackinstrument

05.07.2021 | Autor: Anne Sturm |
  • Mitarbeiterbefragung

So gestalten Sie agile Mitarbeiterbefragungen „Wir machen alle zwei Jahre eine Mitarbeiterbefragung, werten Sie dann mehrere Wochen aus und liefern den Führungskräften die Ergebnisse als pdf- und Excel-Reports aus. Anschließend führen wir mehrmonatige Workshops durch, in denen wir Maßnahmen ableiten,… Weiterlesen >

arbeitszufriedenheit messen

Im Handumdrehen die Mitarbeiterzufriedenheit messen und gezielt verbessern

21.06.2021 | Autor: Anne Sturm |
  • Mitarbeiterbefragung
  • Arbeitszufriedenheit

Zufriedene Mitarbeiter:innen = Erfolgreiches Unternehmen Sind Mitarbeiter:innen zufrieden, hat das positive Auswirkungen auf ihre Produktivität, die Kundenzufriedenheit und den Unternehmenserfolg (Harter et al., 2002). Deshalb sind zufriedene Mitarbeiter:innen ein Kernziel vieler Unternehmen. Doch was genau bedeutet Mitarbeiterzufriedenheit? Wie kann festgestellt… Weiterlesen >

Auswertung Mitarbeiterbefragung

Das kostet (bringt) eine schlecht (gut) ausgewertete Mitarbeiterbefragung tatsächlich

15.06.2021 | Autor: Julian Süß |
  • Mitarbeiterbefragung
  • Analytics
  • Arbeitszufriedenheit

Erfreulicherweise erkennen immer mehr Unternehmen, dass es sich lohnt die Perspektive der Mitarbeiter:innen einzubeziehen. Ob jährliche Mitarbeiterbefragungen, Pulse Surveys oder Continous Listening: Die Meinung der Mitarbeiter:innen einzuholen liegt im Trend. Diese erfreuliche Entwicklung wird jedoch leider durch eine wesentliche Einschränkung… Weiterlesen >

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Top

functionHR GmbH
Lothringer Straße 7
81667 München

Tel.: +49 89 724849-00
Fax: +49 89 724849-01
call@functionhr.de

  • Apps
  • Plattform
  • HR-Reporting
  • Beratung
  • Knowledge Hub
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kostenfreie Demo
  • Kontakt
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

All content © 2023 by functionHR GmbH