functionHR Blog
Featured Post
KI in Mitarbeiterbefragungen: Wie offene Kommentare sinnvoll analysiert werden
Mitarbeiterbefragungen sind essenziell, um Engagement und Zufriedenheit zu messen. Doch besonders offene Kommentare stellen eine Herausforderung dar – ihre Analyse ist komplex, zeitaufwendig und durch Faktoren wie Mehrsprachigkeit, Fachjargon und „Blind Spots“ erschwert.
Erfahren Sie im Interview mit unserem KI-Spezialisten Philipp, wie künstliche Intelligenz hier unterstützen kann.
Featured Post
Continuous Listening – Employee Journey Befragungen als Wettbewerbsvorteil
Wie können Unternehmen die Bindung, Zufriedenheit und Leistung ihrer Mitarbeitenden stärken? Continuous Listening Befragungen bieten eine spannende Ergänzung zu klassischen Mitarbeitendenbefragungen. Insbesondere, wenn sie bedarfsorientiert entwickelt und entlang der Employee Journey ausgerichtet werden, liefern sie wertvolle Einblicke und schaffen Wettbewerbsvorteile. Entscheidend: Ressourcen, Expertise und ein durchdachter Folgeprozess müssen vorhanden sein. Mehr dazu, wie Continuous Listening Ihr Unternehmen voranbringen kann, erfahren Sie im Blogbeitrag.

Mitarbeiterbefragungen
Gewinnen Sie Einblicke in die Expertise unserer Befragungsexperten. Von Fragebogendesign, die Umsetzung innovativer Feedbackmethoden, über intelligente Auswertungen bis hin zur Integration von Folgeprozessen – steigen Sie ein in die Welt moderner Befragungen.
Im Handumdrehen die Mitarbeiterzufriedenheit messen und gezielt verbessern
Zufriedene Mitarbeiter:innen = Erfolgreiches Unternehmen Sind Mitarbeiter:innen zufrieden, hat das positive Auswirkungen auf ihre Produktivität, die Kundenzufriedenheit und den Unternehmenserfolg
Durchführung einer Mitarbeiterbefragung – Der ultimative Guide
Egal ob 30 oder 30.000 Mitarbeiter:innen: Die Konzeption, Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung ist ein umfangreiches Projekt und kann erst

Führungsfeedback & datengestützte Führung
Lesen Sie von Personalentwicklern und Fachexperten über datengestütze Führung. Von den theoretischen Grundlagen über die softwaregestützte Umsetzung bis zu Praxiseinblicken in Unternehmen.
Mitarbeiterbefragungen mit unserer All-in-One-Lösung
Wir vereinen Befragungen, Analysen und KI-gestützte Folgeprozesse in einer Software.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem functionHR-Newsletter
Wir senden Ihnen einen monatlichen Newsletter mit unseren neuesten Beiträgen und spannenden Updates.

People Analytics
Was verbirgt sich hinter Datenanalysen im HR? Unsere Fachexperten stellen in ihren Fachbeiträgen People Analytics als Instrument für datengestützte Personalarbeit vor. Informieren Sie sich, wie Sie die strategische Nutzung von HR-Daten in Ihrem Unternehmen etablieren.

Employee Experience
Hören Sie von HR-Führungskräften, die ihren Mitarbeitern bahnbrechende Erlebnisse bieten, und holen Sie sich die neuesten Erkenntnisse und Ratschläge von unserem Team aus XM-Wissenschaftlern
HAI und functionHR holen den Trendence Award 2020 für data-driven HR
Am gestrigen Abend wurden im Rahmen einer Online-Gala die besten HR Projekte des Jahres 2020 mit den Trendence Awards ausgezeichnet.
Experience Analytics – Handbuch HR-Management
Handbuch HR-Management Die TREND-REPORT-Redaktion verfolgt mit dem Handbuch HR das Ziel, die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf das Personalwesen zu

Exit-Befragungen
Informieren Sie sich über Exit Analytics – ein systematischer Ansatz, um Austritte in Ihrem Unternehmen nicht nur zu verstehen sondern auch vorzubeugen.
Kostenloses Erstgespräch
Unsere Expert:innen beraten Sie individuell, gehen auf Ihre Herausforderungen ein und führen Sie auf Wunsch durch unsere Software-Demo.

Kostenloses Expertengespräch
Holen Sie sich nützliche Tipps zur Mitarbeiterbefragung und lassen Sie sich individuell beraten.
