functionhr.de
  • Lösungen

    • BEFRAGUNGEN
      • Mitarbeiterbefragung
      • Führungskräfteentwicklung
      • Candidate Experience
      • Onboarding Experience
      • Change Experience
      • Exit-Befragungen
    • PEOPLE ANALYTICS
      • HR-Reporting
      • Fehlzeitenanalysen
      • Fluktuationsanalysen
      • Recruiting Analytics
  • Plattform

    • Plattformübersicht
    • Befragungsplattform
    • Analyseplattform
    • Benchmarking
    • Beratungsangebot
  • Kundenerfolg
  • functionhr.de
  • Über Uns

    • Team
    • Karriere
    • Unsere Grundsätze
  • KnowledgeHub

    • HR WISSEN
      • Mitarbeiterbefragung
      • People Analytics
      • HR Studie: Benchmarks
      • Glossar
    • RESSOURCEN
      • Blog
      • Publikationen
      • Downloads
      • Vorträge & Workshops
  • ENEN
  • Kostenfreie Demo
  • DE
  • EN

Kategorie: HR Reporting

Kategorien

  • Alle
  • Analytics
  • Arbeitszufriedenheit
  • Awards
  • Benchmarking
  • Candidate Experience
  • Datenkompetenz
  • Digitale Transformation
  • Employee Experience
  • Exit-Befragungen
  • Führungskräfteentwicklung
  • functionHR
    • Kundenerfolg
    • Publikationen
  • HR Daten
  • HR Reporting
  • Leadership of Tomorrow
  • Mitarbeiterbefragung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mitarbeiterfluktuation
  • Mitarbeiterführung
    • Remote Leadership
  • People Analytics
  • Produktbeschreibung
  • Recruiting Analytics
  • Reifegrad
  • Remote Work
    • Home Office

Experten-Guide für internes Benchmarking im HR-Kontext

16.05.2022 | Autor: Karolin Hentschel |
  • Benchmarking
  • HR Daten
  • HR Reporting

Interne Benchmarks erlauben den Blick nach innen für eine unternehmensinterne Diagnostik (Ulrich et al., 2021). Sie ermöglichen die Identifikation wichtiger Einflusshebel auf erfolgsrelevante Kennzahlen und Prozesse. So können Investitionen im HR-Kontext legitimiert und die Personalarbeit als Ganzes effektiver gestaltet werden.… Weiterlesen >

interne Benchmarks HR

Warum interne Benchmarks der Goldstandard im HR sind

09.05.2022 | Autor: Karolin Hentschel |
  • Benchmarking
  • HR Daten
  • HR Reporting

Kann ein guter Benchmarking Ansatz die Personalarbeit stärken? Viele meinen ja! Der Einsatz externer Benchmarks als Vergleich mit bestimmten Partnern und Wettbewerbern ist als Grundlage für wichtige Entscheidungen hoch im Kurs. Der Drang, einen Vergleich zu haben und darauf basierend… Weiterlesen >

Unzureichende Zweckerfüllung von externen Benchmarks

6 Gefahren bei der Benutzung externer Benchmarks

02.05.2022 | Autor: Karolin Hentschel |
  • Benchmarking
  • HR Daten
  • HR Reporting

Traditionell werden Benchmarks im Vergleich mit bestimmten Partnern und Wettbewerbern oder mit dem Branchendurchschnitt, also extern angesetzt. Dieses Vorgehen hat allerdings eine Reihe von Schwachstellen. Die sechs schwerwiegendsten Nachteile externen Benchmarkings werden im Folgenden erläutert. Sie sorgen dafür, dass externe… Weiterlesen >

HR Reporting 2.0

Der Sprung von HR Reporting zu People Analytics

26.08.2021 | Autor: Anne Sturm |
  • HR Reporting
  • People Analytics

„Ich möchte mit Menschen arbeiten!“ Diesen Satz habe ich während meiner Ausbildung sehr oft als Motivation für das HR-Studium gehört. Auch ich bin der Meinung, dass die Mitarbeiter:innen einer der, wenn nicht sogar DER wichtigste Bestandteil eines Unternehmens sind. Fakt… Weiterlesen >

Recruiting KPIs und Recruiting Analytics Software

Recruiting KPIs und Recruiting Analytics Software – Experten klären auf!

20.08.2021 | Autor: Anne Sturm |
  • Recruiting Analytics
  • Candidate Experience
  • HR Reporting

Die Zukunft im Recruiting – Wie sieht sie aus? Mit dieser Frage beschäftigen sich Recruiter:innen und HR-Experten. Schlagworte wie data-driven Recruiting, kandidatenzentriertes Recruiting oder Recruiting Analytics stehen im Mittelpunkt der Überlegungen. Nicht umsonst wird das Recruiting gerne als erster Use… Weiterlesen >

Exit KPIs und Kennzahlen

Exit KPIs: Das sind die wichtigsten 5 Kennzahlen aus Exit-Befragungen

09.04.2021 | Autor: Anne Sturm |
  • Exit-Befragungen
  • HR Reporting

„Was sollen wir denn bei Austritten noch messen? Gekündigt ist gekündigt. Da verschwenden wir keine Zeit und Mühen mehr.“ Es stimmt, Kündigungen können ein unangenehmes Thema sein. Aber so muss es nicht sein.   Durch Exit-Befragungen und Analysen kann auch… Weiterlesen >

Exit Analytics - systematische Analyse Austrittsbefragungen

Exit Analytics – Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse aus systematischen Austrittsbefragungen

30.03.2021 | Autor: Anne Sturm |
  • Exit-Befragungen
  • HR Reporting
  • Mitarbeiterfluktuation

Insight – Exit Analytics Erst die systematische Auswertung der Befragungsdaten aus Exit-Befragungen ermöglicht es, das Arbeitserlebnis der Mitarbeiter:innen an den erforderlichen Stellen effektiv zu verbessern. Mit Hilfe von fortgeschrittenen und KI-gestützten Analysemethoden werden dabei Handlungsimplikationen aus einer Vielzahl von Datentypen… Weiterlesen >

HR Analytics, HR Reporting

HR-, People-, Workforce-, Talent-, EX-Analytics oder doch HR Reporting – Worin liegt der Unterschied wirklich?

08.10.2020 | Autor: Anne Sturm |
  • Analytics
  • Digitale Transformation
  • Employee Experience
  • HR Daten
  • HR Reporting
  • People Analytics

Digitale Transformation im Personalwesen Die digitale Transformation und das damit verbundene Datenwachstum ist in aller Munde. Ist das Personalmanagement ebenfalls betroffen? Aber wie! Auch die Digitalisierung personalwirtschaftlicher Prozesse bewirkt eine zunehmend wachsende Menge an HR Daten, welche auch als „Big… Weiterlesen >

Top

functionHR GmbH
Lothringer Straße 7
81667 München

Tel.: +49 89 724849-00
Fax: +49 89 724849-01
call@functionhr.de

  • Apps
  • Plattform
  • HR-Reporting
  • Beratung
  • Knowledge Hub
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kostenfreie Demo
  • Kontakt
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

All content © 2023 by functionHR GmbH