functionhr.de
  • Lösungen

    • BEFRAGUNGEN
      • Mitarbeiterbefragung
      • Führungskräfteentwicklung
      • Candidate Experience
      • Onboarding Experience
      • Change Experience
      • Exit-Befragungen
    • PEOPLE ANALYTICS
      • HR-Reporting
      • Fehlzeitenanalysen
      • Fluktuationsanalysen
      • Recruiting Analytics
  • Plattform

    • Plattformübersicht
    • Befragungsplattform
    • Analyseplattform
    • Benchmarking
    • Beratungsangebot
  • Kundenerfolg
  • functionhr.de
  • Über Uns

    • Team
    • Karriere
    • Unsere Grundsätze
  • KnowledgeHub

    • HR WISSEN
      • Mitarbeiterbefragung
      • People Analytics
      • HR Studie: Benchmarks
      • Glossar
    • RESSOURCEN
      • Blog
      • Publikationen
      • Downloads
      • Vorträge & Workshops
  • ENEN
  • Kostenfreie Demo
  • DE
  • EN

Kategorie: Mitarbeiterführung

Kategorien

  • Alle
  • Analytics
  • Arbeitszufriedenheit
  • Awards
  • Benchmarking
  • Candidate Experience
  • Datenkompetenz
  • Digitale Transformation
  • Employee Experience
  • Exit-Befragungen
  • Führungskräfteentwicklung
  • functionHR
    • Kundenerfolg
    • Publikationen
  • HR Daten
  • HR Reporting
  • Leadership of Tomorrow
  • Mitarbeiterbefragung
  • Mitarbeiterbindung
  • Mitarbeiterfluktuation
  • Mitarbeiterführung
    • Remote Leadership
  • People Analytics
  • Produktbeschreibung
  • Recruiting Analytics
  • Reifegrad
  • Remote Work
    • Home Office
Development Center Führungskräfteentwicklung

Maßgeschneiderte Führungskräfteentwicklung mit Development Centern

19.04.2022 | Autor: Karolin Hentschel |
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiterführung

Eine Umfrage zu Weiterbildungsmaßnahmen in deutschen Unternehmen im Jahr 2018 ergab, dass Fortbildungen, Feedbackgespräche und Coachings die drei meistgenutzten Angebote zur Entwicklung von Mitarbeitenden waren (Rudnicka, 2022). Diese Maßnahmen sind ohne Frage sehr wirkungsvoll. Sie sind allerdings zumeist nicht individuell… Weiterlesen >

Führungskräftebewertungen mit 360-Grad-Feedbacks

27.01.2022 | Autor: Karolin Hentschel |
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiterbefragung
  • Mitarbeiterführung

360-Grad-Feedbacks verbreiteten sich in den letzten zwei Jahrzehnten rasant über alle Unternehmensbranchen und Führungsebenen hinweg. Doch was genau sind 360-Grad-Feedbacks eigentlich? Wie unterscheiden sie sich von anderen Feedback- und Befragungsformen? Wie geht man bei der Umsetzung vor? Und warum sind… Weiterlesen >

messbare Führungskräftebewertung - Ziele, Methoden und Best Practice

Führung messbar machen durch Führungskräftebewertungen

17.01.2022 | Autor: Karolin Hentschel |
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiterführung

Im Jahr 2019 investierten Unternehmen in Deutschland 41 Milliarden Euro in die Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen (Suhr, 2020). Etwa die Hälfte solcher Ausgaben fließen direkt in die Finanzierung von Entwicklungsmaßnahmen wie Schulungen oder Coachings. Und eine besondere Bedeutung kommt dabei der… Weiterlesen >

Datengestützte Führung, Führungskräfteentwicklung

Datengestützte Führung durch Software

29.07.2021 | Autor: Anne Sturm |
  • Mitarbeiterführung
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiterbefragung

Exzellente Führungskräfte zählen zu den wertvollsten Ressourcen eines Unternehmens. Die Unternehmen sind sich dessen bewusst und investieren großzügig in die Führungskräfteentwicklung. Weniger bekannt ist allerdings der Ansatz der datengestützten Führung mit Software, in dem Führungskräfte zur selbstverantwortlichen Entwicklung befähigt werden.… Weiterlesen >

Führungskräfteentwicklung mit Mitarbeiterbefragungen

So sollte HR in der Führungskräfteentwicklung vorgehen!

21.07.2021 | Autor: Anne Sturm |
  • Führungskräfteentwicklung
  • Mitarbeiterbefragung
  • Mitarbeiterführung

In jedem Unternehmen steht das Thema Führungskräfteentwicklung auf der HR-Agenda. In diesem Artikel erklären wir, was sich hinter dem Begriff verbirgt und welche Rolle HR und die Personalentwicklung in der Führungskräfteentwicklung spielen. Außerdem stellen wir einen Prozess vor, wie Mitarbeiterbefragungen… Weiterlesen >

Führung im Wandel, Führungskompetenzen, Führungsverständnis, digital leadership, digital leader

Herausforderungen mit People Analytics? 5 Tipps, wie Sie Führungskräfte unterstützen

11.05.2021 | Autor: Ludger Bauer |
  • Leadership of Tomorrow
  • Mitarbeiterführung
  • People Analytics

„Leadership of Tomorrow“ – Die Frage wie People Analytics die Personalarbeit und Mitarbeiterführung zukünftig erfolgreich unterstützen wird, wird von einer Reihe von Herausforderungen begleitet. Der folgende Beitrag führt die in Experteninterviews genannten zentralen Herausforderungen auf. Mit einem praxisorientierten Blick führen… Weiterlesen >

Führung im Wandel, Führungskompetenzen, Führungsverständnis, digital leadership, digital leader

Digital Leadership – So gelingt Führungskräfteentwicklung im digitalen Zeitalter

15.04.2021 | Autor: Ludger Bauer |
  • Leadership of Tomorrow
  • Mitarbeiterführung

Einsatz und Nutzen von Datenanalysen bei der Führungskräfteentwicklung „Leadership of Tomorrow“ – In den vorangegangen Artikeln haben wir umfassend beschrieben, welche Faktoren in der zunehmend digitalen Welt für einen Führungswandel sorgen und wie sich dadurch das grundsätzliche Führungsverständnis verändert. In… Weiterlesen >

Führung im Wandel, Führungskompetenzen, Führungsverständnis, digital leadership, digital leader

„Nudging & Boosting“ – Welche Rolle spielen verhaltenspsychologische Interventionsmaßnahmen bei der Führung im digitalen Zeitalter?

26.03.2021 | Autor: Ludger Bauer |
  • Leadership of Tomorrow
  • Mitarbeiterführung

Im Allgemeinen hat der Einsatz verhaltenspsychologischer Interventionsmaßnahmen in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Übergeordnet zielen sie darauf ab, die Entscheidungsprozesse von Personen zu optimieren und die individuelle Entscheidungsqualität zu erhöhen. Da diese Eigenschaften im Hinblick auf Führung im… Weiterlesen >

Führung im Wandel, Führungskompetenzen, Führungsverständnis, digital leadership, digital leader

Führung im Wandel: Zeit für ein neues Führungsverständnis

12.03.2021 | Autor: Ludger Bauer |
  • Mitarbeiterführung
  • Leadership of Tomorrow

Führung im Wandel – Leadership of Tomorrow (2) Führung im Wandel  – im ersten Beitrag der Artikelreihe „Leadership of Tomorrow“ wurde primär die Frage behandelt, inwiefern sich der Wandel der Arbeitswelt auf führungsrelevante Kompetenzen auswirkt. Hierbei wurden in erster Linie… Weiterlesen >

Führung im Wandel, Führungskompetenzen, Führungsverständnis, digital leadership, digital leader

Führungskompetenzen in einer virtuellen Arbeitswelt

26.02.2021 | Autor: Ludger Bauer |
  • Mitarbeiterführung
  • Leadership of Tomorrow
  • Remote Leadership

Wandel der Arbeitswelt – Leadership of Tomorrow (1) „Leadership of Tomorrow“ – selten gab es ein personalwirtschaftliches Thema was in Fachkreisen kontroverser diskutiert wurde als dieses. Die Frage wie erfolgreiche Führung zukünftig gestaltet werden kann, war nie brisanter als derzeit… Weiterlesen >

Arbeitserfahrung Remote Leadership

Wie können Führungskräfte die Arbeitserfahrung im Coronavirus-bedingten Home Office verbessern?

30.10.2020 | Autor: Julian Süß |
  • Home Office
  • Mitarbeiterführung
  • Remote Leadership
  • Remote Work

Fühlen sich Ihre Mitarbeiter in diesen unsicheren Zeiten der Ausgangsbeschränkungen und sozialer Distanzierung unterstützt? Welche Maßnahmen können die Führung auf Distanz verbessern und die Produktivität weiterhin sicherstellen? Für Manager, Führungskräfte und HR-Verantwortliche zählt diese Thematik zu den größten Bedenken in… Weiterlesen >

Remote Leadership

Remote Leadership – ein Modell für wirksame Führung auf Distanz

02.10.2020 | Autor: Felix Hirn |
  • Remote Leadership
  • Digitale Transformation
  • Employee Experience
  • Mitarbeiterführung

30 Jahre Führungsforschung, 25 durchgeführte Interviews, 3 Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und 1 Modell für Remote Leadership in der neuen Normalität Die “neue Normalität” – dieser Begriff geistert seit einigen Wochen durch die Medien. Gemeint sind damit die fundamentalen Veränderungen der… Weiterlesen >

Top

functionHR GmbH
Lothringer Straße 7
81667 München

Tel.: +49 89 724849-00
Fax: +49 89 724849-01
call@functionhr.de

  • Apps
  • Plattform
  • HR-Reporting
  • Beratung
  • Knowledge Hub
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kostenfreie Demo
  • Kontakt
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

All content © 2023 by functionHR GmbH